-
In die Karpaten – Abenteuer Rumänien
Wie fange ich an, über ein Land zu berichten, das so anders ist, als man mich vorher glauben machen wollte? Wie erkläre ich, wie es kommt, dass ich von Stress und Befürchtungen geplagt gestartet war und derart tiefenentspannt nach Hause zurückkehrte, dass mir nicht einmal die deutsche Meckerkultur noch etwas anhaben konnte? Die Eindrücke, die mir dieses wunderschöne Land geschenkt hat, sind so komplex, dass ich eigentlich nur ein Spotlight auf einige Erlebnisse richten und dazu ermutigen kann, eigene Erfahrungen zu machen.
-
Reif für die Insel … Zypern
Wenn Genauigkeit und Fleiß, zwei meiner Meinung nach gute Eigenschaften deutscher Mentalität, in eine gewisse Zwanghaftigkeit umzuschlagen drohen und man sich vom Durchtakten des Alltags auch im Urlaub nicht lösen kann, wird es höchste Zeit, einmal das Ambiente zu wechseln. Und so nahm ich freudig die Einladung lieber Freunde nach Zypern an.
-
Auf den Spuren des Lichts – Frankreich 2022
Ruhig gleitet das Fahrzeug über die fast leere Autobahn in der Normandie in Richtung Rouen, wo unser letzter Schlafplatz für diese Reise sein wird. Die Sonne steht schon sehr tief und ich fühle die Abendstimmung, die mich entspannt und beruhigt. Ich höre dem Surren und Singen des Windes zu, der an der Dachbox vorbeistreift und meine Gedanken kreisen um die Erlebnisse dieser Reise. Hinter meinem Fahrersitz ist der fiebernde Hund eingeschlafen, und das ist gut so. Wir fahren nach Hause, damit er sich besser auskurieren kann. Drei Wochen wird das dauern, hatte die Tierärztin gemeint, nachdem sie seine Kruppe und seine Rute geschoren und ihm einen Trichter um den Kopf…
-
Lernprogramm Reisen
Es hätte so einfach sein können: zwei Wochen Winterschlaf über Weihnachten und Neujahr, kuschelig auf der Couch herumlümmeln und ein Buch lesen, dabei heißen Kakao trinken… „Warum tue ich mir das an?“, fragte ich mich wie jedes Mal, wenn ich mich in stundenlangen Reisevorbereitungen verliere, wohl wissend, dass die Nachbereitung der vor mir liegenden Reise hinterher noch einmal die gleiche Zeit und Mühe beanspruchen wird. Aber ich hatte es mir nun einmal in den Kopf gesetzt, Prag kennenzulernen. Zuvor wollte ich einige ruhige Tage in der sächsischen Natur verbringen und meinem Hund mit ausgedehnten Spaziergängen eine Freude machen. Dabei hatte ich mir eine schneebedeckte Landschaft und ein romantisch verschneites Prag…
-
Solocamping mit Hund
Seitdem ich mit Mowgli gemeinsam auf Reisen gehe – und das sind inzwischen schon einige Jahre – haben sich eine Reihe von Erfahrungswerten angesammelt, die ich mit euch teilen möchte. Die besondere Situation auf unseren Reisen ist in der Regel, dass ich alleine für meinen Hund zuständig bin, wodurch sich an einigen Punkten Fragestellungen ergeben, die eine kreative Lösung erfordern. Auf der Reise Beim Campen Unternehmungen Gesundheitsprobleme Fazit Auf der Reise Es gibt Hunde, die sind ganz aus dem Häuschen, wenn sie im Auto mitfahren dürfen. Andere können es nicht ausstehen. Was Mowgli betrifft, so ist er weder enthusiastisch noch widerwillig, wenn er auf seine Hundematraze im Auto springen soll.…
-
Vegan in Island
Zu den Ländern, auf deren Boden Mowgli wegen der strengen Einreisebestimmungen für Tiere wohl nie seine Pfote setzen wird, gehört das sagenumwobene Island. Was für ein Land! Episch wie die Musik von Sigur Rós und bizarr wie Werke von Björk. Mondlandschaften, glitzerndes türkisblaues Wasser, Weite mit schneebedeckten Vulkanen in der Ferne, schwarze Böden, blasser Himmel, grüne Erde…
-
Lust auf etwas Troubleshooting?
Nicht immer ist eine Urlaubsreise vergleichbar mit einer Auszeit im Paradies. Manchmal ist ein bißchen Troubleshooting angesagt. Es muss dabei nicht unbedingt eine Reifenpanne sein. Manchmal gleicht eine Reise eher einem Hindernisrennen. Von schlechtem Wetter, Kopfschmerzen, menschlichen Reibereien bis hin zu kleinen Pannen aller Art kann alles dabei sein. Wie groß die Frustration am Ende ist, hängt auch von den Erwartungen ab, die an eine Reise gestellt werden. Es macht einen Unterschied, ob man einen Traumurlaub mit „Für mich nur das Beste“- Setting erwartet oder eher zu der Grundhaltung neigt „Mal sehen, was da kommt“. Letztere ist eine gute Voraussetzung, die Schwierigkeiten einer Reise als einen Zugewinn an Erfahrung zu…
-
Campervolk
Schon von weitem sieht man das Dörfchen aus Zelten, kleinen und großen Campingbussen und weißen, in der Sonne strahlenden Wohnmobilen und Wohnwagen. Es liegt in eine Mulde eingebettet zwischen Kornfeldern und Wald.
-
Rügen – Licht und Schatten
Während es allmählich Herbst wird, die Tage kürzer und kühler werden und das Leben sich bald wieder ganz nach innen verlagert, wird es Zeit, sich an die Sommerfreuden zurück zu erinnern, auch wenn sie in diesem Jahr nicht ganz so freudig ausfielen, sich dafür aber durchaus als sinntragend erwiesen.
-
Wiedersehen mit dem Meer
„I’m stuck!“ dachte ich eines Morgens. Keine Motivation, keine Inspiration…